» Anzeige

Frühzeitig Tickets zum Krimifestival im Westerwald sichern:
Erste Veranstaltungen sind bereits ausverkauft oder kurz davor …

Mordsregion Westerwald


Stand: 18.08.2025

Ab dem 19. September ist es endlich wieder so weit. Zum zweiten Mal nach 2023 verwandelt sich der Westerwald, zumindest literarisch, für drei Wochen in einen Hotspot des Verbrechens. Im Herbst nämlich geht die zweite Auflage des Krimifestivals „Mordsregion Westerwald“ über die Bühne. Gleich achtzehn namhafte Experten für Mord und Totschlag werden in den verschiedensten Lokationen aus ihren Werken vortragen …

Kein anderes Genre in der Literatur ist so facettenreich wie der Kriminalroman. Die Bandbreite reicht vom klassischen Ermittlerkrimi im Tatortstyle über Psychothriller, Regionalkrimis, Lustig-Skurriles, Historisches  und und und … Der Betzdorfer Literatur- und Kulturverein Die Wäller Rumkugeln e. V. hat bei der Auswahl der Autoren versucht, möglichst viele dieser Facetten in den Fokus zu nehmen. Das Konzept geht auf. Erste Veranstaltungen sind bereits ausverkauft oder kurz davor.

Neben bekannten Bestsellerautoren wie zum Beispiel Arno Strobel, Fenna Williams, Carla Berling, Andreas Schmidt, Nané Lénard, Moritz Matthis oder Nicola Förg werden auch einheimische Autoren wie Achim Heinz, Ulrich Thielmann, Daniel Kohlhaas und die Siegener Autorin Anette Schäfer ihr Publikum zu begeistern wissen.

Eröffnet wird am 19. September das Festival wie bereits im Jahr 2023 in der Hachenburger Brauerei. Dort wird der mittlerweile über die Grenzen des Westerwaldes bekannte einheimische Autor Micha Krämer die Premiere seines neuen Westerwaldkrimis „Im Schatten der Camorra“ mit einer großen Eröffnungsgala feiern. Die 500 Besucher dürfen sich auf eine kurzweilige Multimediashow mit Musik, interessanten Talkgästen und natürlich jeder Menge Krimi freuen.

Wann trifft man schon einmal einen echten Profiler? Der Autor Carsten Schütte nimmt seine Zuhörer mit in die reale Welt der Kriminalität. 43 Jahre im Polizeidienst tätig, leitete er zuletzt die Operative Fallanalyse des LKA Niedersachsen. Eine besondere Veranstaltung, die man nicht verpassen sollte, wird auch die Show „Kofferbombe 2“ mit dem Kölner Künstler mario el toro im Hüttenhaus Herdorf werden. Es wird also spannend im Westerwald, bis am 10. Oktober mit Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in der Betzdorfer Stadthalle der letzte Vorhang des Festivals fällt. 

Vorverkauf: nur online über www.ww-events-tickets.de in Form von Print@Home/Mobile-Tickets
Veranstalter: Betzdorfer Kultur- und Literaturverein „Die Wäller Rumkugeln e. V.“
Weitere Infos, komplettes Programm und mehr unter: www.mordsregion.de

Plakat/Fotos: © Veranstalter