
Ein literarischer Hochgenuss!
Dass die Kulturlandschaft in der Westerwaldregion weit mehr als erstklassige Comedy-, Kabarett- und weitere Kleinkunstveranstaltungen oder auch fantastische Konzerte der unterschiedlichsten Stilrichtungen zu bieten hat, wird besonders mit dieser – erneut 72 Seiten starken XXL-Ausgabe der WW-Events-Ausgabe – deutlich: Unter den rund 280 Terminen findet sich eine außergewöhnlich hohe Anzahl an Literatur-Angeboten …
Bereits seit April präsentieren die 24. Westerwälder Literaturtage – kurz WW-Lit. – unter dem diesjährigen KulturSommer-Motto „FOREVER YOUNG?“ an verschie-denen Orten in der Westerwaldregion Lesungen mit renommierten Autor:innen. Nach einer kurzen Sommerpause gehts seit 16. August und bis Mitte Oktober mit 16 Terminen in die zweite Festival-Hälfte. Doch damit noch lange nicht genug:
Willkommen in der „Mordsregion Westerwald“!
Nach einer gelungenen Erstauflage des 1. Westerwälder Krimifestivals „Mordsregion Westerwald“ verwandelt der Betzdorfer Literaturverein „Die Wäller Rumkugeln“ vom 19. September bis zum 10. Oktober 2025 an ebenfalls 16 Terminen die idyllische Region Westerwald nun erneut in einen Schauplatz voller Geheimnisse, Intrigen und packender Geschichten. Es wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt – von regionalen Autoren wie Micha Krämer und überregionalen Künstlern wie Klaus-Peter Wolf und Arno Strobel. „Mordsregion Westerwald“ erwartet die Literatur- und Krimifreunde mit offenen Armen und verspricht eine unvergleichliche Reise in die Welt des Verbrechens.
Auch weitere Kulturveranstalter widmen sich der Kriminal-Literatur: So setzt der Kulturverein Lasterbach am 19. September im Foyer der Westerwaldhalle Rennerod seine Reihe „Krimi & Wein“ mit Frank Goldammer fort, der bei ausgezeichneten Weinen, Laugengebäck und Käsespießen aus seinem Buch „Haus der Geister“ liest.
Eine literarisch-musikalische Krimi-Lesung mit „Gänsehautfeeling“ präsentiert der Kulturkreis Ransbach-Baumbach: Nach einer ausverkauften Stadthalle im März 2025 folgt am 7. November die Neuauflage von „Mörderisches Trio“ von und mit Kriminalhauptkommissar a. D. und Besteller-Autor Jörg Schmitt-Kilian, musikalisch begleitet vom Duo Anne Courbier und Dirk Steinert.
Tipp: Nach der fantastischen Premiere im vergangenen Jahr mit über 1.400 Besucherinnen und Besuchern kehrt die Koblenzer Buchmesse am 5. Oktober 2025 zurück in die Rhein-Mosel-Halle. Ein Fest für Buchliebhaber und Autoren – mit umfangreichem Rahmenprogramm!
Vergünstigte Print@Home- und Mobile-Tickets gibts im WW-Events-Ticketshop!
Tickets zum Krimifestival „Mordsregion Westerwald“ sowie für „Krimi und Wein“ sind übrigens auch – neben vielen weiteren Veranstaltungshighlights in dieser Ausgabe – über den WW-Events-Ticketshop erhältlich und das zu äußerst fairen Konditionen. Denn: Beim Kauf eines Tickets sind neben den Vorverkaufsgebühren keine weiteren System- und/oder Servicegebühren fällig.
Viel Spaß nun beim Durchforsten der Westerwälder Veranstaltungswelt –
und immer daran denken: „Lieber live dabei als nur davon gehört!“
Claudius Leicher
Herausgeber WW-Events Das Krimifestival „Mordsregion Westerwald“ startet am 19. September in der Hachenburger Brauerei mit der Premierenlesung des Westerwälder Krimiautoren und Musikers Micha Krämer. Er stellt sein neues Buch „Im Schatten der Camorra“ vor. Man darf sich auf packende Krimi-Unterhaltung und spannende Gäste freuen!
Foto Micha Krämer: © Micha Krämer