
bis Samstag, 23. August 2025
56317 Linkenbach
Samstag von 12:00 bis 14:45 Uhr buntes Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt!
Die „WUF“-Crew rockt, in Zusammenarbeit mit dem Musik- und Kulturverein Puderbacher Land e. V. und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach, wieder den Wald. Wie gewohnt wird den Besuchern wieder viel Musik für kleines Geld geboten. Und das Ganze für einen guten Zweck, denn die Gewinne werden auch 2025 wieder gespendet. In den vergangenen Jahren wurden am Festival-Wochenende über 1.000 feiernde Musik- und Kulturbegeisterte am idyllischen Freizeitgelände in Linkenbach begrüßt …
Natürlich unterstützt man die Kampagne „Refugees Welcome“, sagt Nein zu Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Nazis. Die Veranstalter freuen sich auf ein wie gewohnt friedliches und familiäres Festival mit vielen Besuchern aller Nationalitäten, guter Laune, Spaß und zwei Abende mit großartiger Musik! Erstmals seit dem Bestehen des Festivals wird die Veranstaltung ein Bestandteil des Kultursommers Rheinland-Pfalz sein.
Los geht’s am Freitagabend mit Flaster – einer jungen Indie-Band aus der Eifel. Die Musik der sieben Musiker*innen wird besonders durch die Brasssection der Band beeinflusst. Ob durch Effekte verfremdet oder nicht, Saxofon, Trompete und Posaune erweitern den Sound auf eine einzigartige Weise. Yerba Colora, die als nächstes auf die Bühne kommen, sind eine international besetzte Band, die 2016 in Marburg gegründet wurde. Wie ein Melting Pot of Sound kombiniert die sechsköpfige Band lateinamerikanische Rhythmen mit Elementen von Psychedelic Rock, Ska und Reggae. Weiter geht´s mit Make The Day, die in Linkenbach ein Heimspiel feiern werden. Die acht Jungs aus Montabaur beschreiben ihren Musikstil selbst als MOJO-Ska, was als eine Mischung aus Ska, Reggae, Punk und eingängigen Bläsermelodien verstanden werden kann. Die Band hat im vergangenen Jahr, genau wie das WUF, ihr zwanzigstes Jubiläum begangen. Den Abschluss am Freitag machen dann die Schweden von The Sensitives. Die Gruppe um Sängerin Paulina spielt eine wilde Mischung aus Punk, Rock ´n´ Roll,, Ska und Folk. Sie touren seit Jahren durch Europa und haben dabei mehr als 400 Shows gespielt. Bei ihren mitreißenden Konzerten findet sich eine treue Fanbase aus Menschen ein, die ihren Mittelfinger jeder Form von Rassismus & Sexismus entschlossen entgegenstrecken. Für alle, die danach immer noch tanzen können, gibt’s feinste Musik aus der Dose von DJ M`Kay im Discozelt.
Der Samstag startet ab 12:00 Uhr mit einem bunten Programm für Groß und Klein! Auf dem Campingplatz werden die Besucher mit Bier-Yoga und Camper-Bingo unterhalten. Ab 13:15 Uhr wird für die jüngsten Gäste im Infield eine Kinderdisco stattfinden. Hier können die Kids sich so richtig austoben, sich schminken lassen, basteln und malen. Außerdem findet eine Märchenlesung statt. Auf der Bühne wird ab 13:30 Uhr der Junge Chor Anhausen auftreten und einige Lieder seines Programmes präsentieren. Dies alles bei freiem Eintritt – auch für die Großen.
Ab 14.45 Uhr beginnt dann das reguläre Programm auf der Hauptbühne. Saitenhiebe aus Koblenz starten mit deutschem progressivem Rock mit elektronischen Einflüssen in den Festival-Samstag. Im Anschluss betreten Lifespark die WUF-Bühne. Heavy-Pop aus Koblenz, der mit positiven und lebensbejahenden Lyrics einen Kontrapunkt zu Sorge und Mutlosigkeit setzt. Die Manfreds sind ein quietschbuntes Sammelsurium aus mehreren superguten Bonner Punkbands. Die Band beschreibt ihren Stil selbst als „Quietschvergnügter Konfetti-Punk mit ein paar schöne Sprenksel Ska und wat zum Mitgröhlen“. Im Anschluss betreten FRAUPAUL die WUF-Bühne. Die drei Musikerinnen zerlegen in ihren Songs systematisch und ohne Scheu vor unbequemen Einsichten den Wahnsinn des Alltags in seine Bestandteile. Mal als Liebeserklärung, mal als Selbstkritik. FRAUPAUL feuern dem stetig wachsenden Publikum ihre eingängigen Hooks entgegen, bis es mitsingt. Mit Skameleon aus Herborn kommt der nächste Act wieder direkt aus dem Westerwald. Die fröhlich skankende, achtköpfige Ska-Cover Combo war bereits beim WUF 2024 als Co-Headliner angekündigt, musste aber leider aufgrund einer Unwetterlage abgesagt werden. Nun wird die Ska-Party dieses Jahr nachgeholt. Zum Abschluss des Festival-Wochenendes gehört die Bühne Kmpfsprt aus Köln. Die Jungs der Punk-Rock-Band sind mittlerweile alte Hasen im Geschäft: vier Alben, 500 Shows, eine Tour in Japan, eine Split mit BOYSETSFIRE, eine Hardcore 7 Inch mit 10 Songs in 10 Minuten, eine Cover EP – man hat vieles erlebt. Dennoch ist man noch nicht satt. Wem das dann immer noch nicht genug Musik gewesen sein sollte, der kann erneut zur ausgewählten Musik der DJs im Discozelt in die Nacht (oder den Morgen) tanzen!
Einlass: Freitag 17:00 Uhr, Samstag 12:00 Uhr Programm für Jung und Alt (Eintritt frei), ab 14:45 Uhr reguläres Bühnenprogramm!
Kids bis 14 Jahre Eintritt frei! Camping und Caravan kostenfrei!
Vorverkaufsstellen und Online-Vorverkauf unter www.wakeupfestival.de
Veranstalter: „WUF“-Crew in Zusammenarbeit mit dem Musik- und Kulturverein Puderbacher Land e. V. und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach
„WAKE UP“ Festival
WW-Events verlost gemeinsam mit dem Veranstalter zu diesem Event Tickets für zwei Personen.
