WW-Events Veranstaltungskalender

» Anzeige
Plakat-Blumenmarkt-Horhausen-2-23.jpg

Als iCal-Datei herunterladen
:: Markt
Samstag, 10. Mai 2025
09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ortsmitte
56593 Horhausen
Rheinstraße

Farbenfrohes Markttreiben – ein Fest für die ganze Familie …

NEU: Farbenfrohe Blumen treffen auf köstliche Weine
Genussmeile mit vielfältigem Angebot
Feierliche Eröffnung um 11:00 Uhr
Malwettbewerb sowie Spiel & Spaß in der Kinderzone 

Am Samstag, dem 10. Mai, verwandelt sich Horhausen erneut in ein blühendes Paradies! Der 43. Westerwälder Blumen- und Gartenmarkt startet um 9:00 Uhr im Herzen der Gemeinde und präsentiert bis 16:00 Uhr eine prachtvolle Auswahl an Blumen und Gartenaccessoires. In diesem Jahr steht der Markt unter dem Motto „Blumen und Wein“. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Weinkönigin Cosima (Hammerstein/Rheinbrohl), die gemeinsam mit ihren beiden Weinprinzessinnen den Markt um 11:00 Uhr vor dem Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) feierlich eröffnen wird. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von der Glück-auf-Grundschule Horhausen und dem Panikorchester. Zum Abschluss des Tages findet um 16:00 Uhr vor dem KDH die große Anwesenheitsverlosung des „Horhausener Frühlingsglücks“ statt …

Vielfältiges Angebot für Gartenfreunde
Ob Hobbygärtner oder Pflanzenliebhaber – der Markt bietet ein breites Sortiment an Blumen, Kräutern, Stauden und Baumschulwaren regionaler Gärtnereien. Fachkundige Experten stehen den Besuchern mit wertvollen Tipps zur Seite. Wer noch auf der Suche nach einem Muttertagsgeschenk ist, findet neben prachtvollen Blumen auch ausgefallene Geschenkideen wie aromatische Fruchtweine, handgemachte Naturseifen oder dekorative Accessoires.

Kulinarische Genüsse und gesellige Atmosphäre
Passend zum Motto „Farbenfrohe Blumen treffen auf köstliche Weine“ können sich Besucher nicht nur an floralen Arrangements, sondern auch an regionalen Spezialitäten erfreuen. Vor dem KDH entsteht eine gemütliche Straußwirtschaft, umgeben von Wein- und Genussständen. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste unter anderem mit Backfisch, selbst gemachter Maibowle von den Horhauser Möhnen, dem Chor- Café vom MGV Horhausen, Käse vom Heinrichshof in Burglahr und frischen Säften von der Privatkelterei Junge. Auch Freunde des Gerstensafts kommen auf ihre Kosten – die Bierschmiede Bendorf sorgt für selbst gebrautes, kühles Bier.

Pflanzenzuchtwettbewerb – Wer hat den grünsten Daumen?
Für alle Hobbygärtner bietet der Pflanzenzuchtwettbewerb eine spannende Herausforderung. Gärtnermeister Udo Mühseler aus Oberlahr stellt 500 Jungpflanzen kostenlos zur Verfügung – solange der Vorrat reicht. Die Teilnehmer haben die Chance, ihre Pflanzen bis zum Kirmessonntag am 27. Juli zu pflegen und mit etwas Glück Einkaufsgutscheine zu gewinnen.

Spiel und Spaß für die jüngsten Besucher
Erstmals wird eine spezielle Kinderzone eingerichtet – am Fuß der Magdalenen-Kirche und in der kleinen Markthalle. Dort erwartet die kleinen Besucher ein kreativer Malwettbewerb unter dem Motto „Male deinen Traumgarten im Frühling“, geleitet von einer ehemaligen Grundschullehrerin. Die Jury besteht aus Jugendlichen und dem international bekannten Künstler Mevlana Lipp aus Luchert. Am Kirmesfreitag, 25. Juli, werden die Gewinnerbilder prämiert. Zudem sorgen eine Hüpfburg, die Erlebnisschule „Wild und Wald“ sowie süße Leckereien für jede Menge Spaß.

Informative Stände runden das Programm ab
Zahlreiche Organisationen bereichern den Markt mit Informationsständen. Mit dabei sind unter anderem der NABU Altenkirchen, der Tierschutzverein Neuwied, die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, der LEO-Club Westerwald sowie die Baumpflege Westerwald (Horhausen).

Veranstalter: Ortsgemeinde Horhausen
Weitere Informationen gibt es bei Lars Lettau (Organisationsteam, Tel. 02687-4050588 (ab 18:00 Uhr)) oder unter markt@horhausen.de 
sowie unter www.horhausen.de

Fotos Blumenmarkt und Pflanzenzucht-Wettbewerb: © Rolf Schmidt-Markoski – Am Samstag, dem 10. Mai, steht Horhausen ganz im Zeichen des 43. Westerwälder Blumen- und Gartenmarktes. 500 Sommer-Jungpflanzen werden für den Pflanzenzucht-Wettbewerb kostenlos an die Marktbesucher verteilt. 

Foto Weinkönigin: © Carla Wilkes – Da der Blumen- und Gartenmarkt in Horhausen unter dem Motto: „Farbenfrohe Blumen treffen auf köstliche Weine“ steht, hat Weinkönigin Cosima Willms (Bildmitte), unterstützt von ihren beiden Weinprinzessinnen  Esther Zwick (links) und Maike Röttgen, gernedie Schirmherrschaft für den Markt übernommen. Die charmanten Damen werden in Horhausen die Weinregion Rheinbrohl/Hammerstein vertreten.

Foto FrühlingsGlück: © WW-Events – Zum Abschluss wird‘s um 16:00 Uhr vor dem KDH spannend: Dann findet die große Anwesenheitsverlosung mit attraktiven Gewinnen des Horhausener FrühlingsGlücks statt.

Bild-Blumenmarkt-3-19-1.jpg