56477 Rennerod
Westerwaldstraße 8
„Adele ist verschwunden.“ Mehr mag die Fremde nicht sagen, die sich in einem Café einfach so an den Tisch der Anwältin Cara setzt und kurz darauf ebenfalls spurlos verschwindet. Zurück bleibt lediglich ihre Handtasche …
Neben anrührenden Feldpost-Briefen aus dem 2. Weltkrieg, die von einer großen Liebe zeugen, findet Cara darin auch Unterlagen über den Verkauf einer Villa in Kassel zu einem symbolischen Preis. Doch was hat das alles mit ihr zu tun? Und weshalb wurde die Villa – anders als vereinbart – nie an ihre rechtmäßigen Besitzer zurückgegeben?
Der zeitgeschichtliche Spannungsroman beruht auf wahren Lebensgeschichten: Recherchen im Tagebuch-Archiv Emmendingen haben Mechtild Borrmann zu diesem feinfühligen Roman über Schuld, Verrat und eine tragische Liebe während des 2. Weltkriegs inspiriert.
„Mechtild Borrmann hat schon in ihren vorangegangenen Büchern gezeigt, wie gut sie Zeitgeschichtliches in die Gegenwart retten und mit subtiler Spannung in einen echten Krimi verwandeln kann. Mit „Feldpost“ gelingt ihr dies erneut.“
Kommen, sehen, hören und schmecken Sie!
Im Verlauf der Lesung können Sie verschiedene Weine verkosten. Laugengebäck und Trauben-Käsespieße können Sie käuflich erwerben.
Tickets: VVK: 18 Euro zzgl. VVK-Gebühr, AK: 22 Euro
Vorverkauf: in allen bekannten VVK-Stellen oder im Onlineshop unter www.kulturverein-lasterbach.de
Kartenvorbestellungen sind auch telefonisch möglich unter 02664-9939093
Veranstalter: Kulturverein Lasterbach e. V.