57518 Betzdorf
Hellerstraße 30
2042 ist von der Strenge der katholischen Kirche nicht mehr viel übrig geblieben: Der Papst regiert nicht mehr auf Lebenszeit, sondern wird auf vier Jahre von allen Gläubigen gewählt, gleichgeschlechtliche Ehen, kirchliche Scheidungen und Abtreibungen sind erlaubt, das Zölibat wurde abgeschafft und die Besitztümer der Kirche auf Massenauktionen versteigert …
Aus den Slums von Los Angeles stammend steht die erste Frau im höchsten Amt der katholischen Kirche einer Kirchengemeinde gegenüber, in der die Beichte abgeschafft wurde und der gekreuzigte Jesus Christus aus psychologischen Gründen einem Rocker mit Dornenkranz weichen musste. Über die Jahre hinweg haben sich die Päpste in Sachen Demut und Bescheidenheit ständig den Rang abgelaufen, den frommen Christen immer mehr Freiheiten eingeräumt. Trotzdem schwinden die Gläubigen. Unterbrochen von Werbesendungen zieht die Päpstin Bilanz, entwirft ein neues Bild der Religion und kommt zu dem Schluss, dass die Menschen ihre Freiheit nicht annehmen können, nicht annehmen wollen.
Kathrin Ackermann wünschte sich zu ihrem 85. Geburtstag, diese wunderbare Rolle spielen zu dürfen und bat Thomas Rohmer die Regie zu führen. Dieser Wunsch wurde gern erfüllt.
Schnupper-Abo für 3 Aufführungen!
Buchen Sie drei Aufführungen und sparen Sie bis zu 11 Euro! Anmeldungen für Abonnements und Karten für die einzelnen Aufführungen gibt es im Büro der vhs-Theatergemeinde (02741-411 oder -134).
Veranstalter: vhs-Theatergemeinde Betzdorf
Info-Telefon: 02741-411 oder -134
Alle Termine der Spielzeit 2024/2025,
Ticketpreise, Vorverkauf, evtl. Aktualisierungen und weitere Infos unter:
www.theatergemeinde-betzdorf.de