Ganz nach dem Vorbild der Sauna-Kultur der alten Finnen …
Das MarienBad lockt mit einzigartigem Saunadorf
Ein besonderes Sauna-Erlebnis!
Stand: 05.12.2024
Saunieren im Winter ist nicht nur ein tolles Mittel zur Entspannung, sondern auch ein Booster für das Immunsystem und die Gesundheit. Der Ursprung des Schwitzbades lässt sich bis in die Steinzeit zurückverfolgen. Die Finnen haben der Sauna dann zu weltweiter Bekanntheit verholfen. In Bad Marienberg, mitten im Westerwald, bietet das MarienBad Ihnen ein einzigartiges Saunadorf, in dem Sie ganz nach dem finnischen Vorbild saunieren können. Sie möchten sich etwas Gutes tun? Suchen Entspannung? Dann kommen Sie ins MarienBad. Ihr Wohlbefinden steht bei uns immer im Mittelpunkt …
Saunieren auf 3.000 m²
Vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung bietet das einzigartige Saunadorf auf drei Ebenen mit einem ansprechend gestalteten Innenbereich. Machen Sie eine Pause vom Alltag und entspannen Sie im großen Saunabereich. Insgesamt sieben Saunen sorgen für ein abwechslungsreiches Saunaerlebnis:
• Die KELO-Sauna, gebaut aus über Jahrzehnte getrocknetem Kiefernholz, ist nicht nur architektonisch ein Blickfang. Bei geringer Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von ca. 90° C ist das Saunieren in der Trockensauna ein einzigartiges Erlebnis. Dort finden täglich Klangschalen-Zeremonien statt, die bereits im Eintrittspreis enthalten sind.
• Die Löyly-Sauna (Aufguss-Sauna) wird mit ca. 85 bis 90° C betrieben und ist mit ihrem beeindruckenden Steinofen die größte Sauna im MarienBad. Für bis zu 60 Personen lassen sich die Saunameister gerne auch mal einen besonderen Aufguss einfallen. Abends schaffen die wechselnden Farben einer Sternenhimmel-Simulation eine stimmungsvolle Atmosphäre.
• Das Sanarium ist ein Niedertemperaturbad mit etwa 65° C Raumtemperatur und perfekt für Sauna-Einsteiger. Die Luftfeuchtigkeit ist zwar mit 40 % deutlich höher als die der klassischen Sauna, doch die niedrigere Temperatur im Sanarium ermöglicht ein kreislaufschonendes Saunieren.
• Ein angenehmes Schwitzbad mit saunaähnlicher Wirkung bietet die Dampfsauna. Die ideale Kombination von Wärme (ca. 40 bis 45° C) und Luftfeuchtigkeit (ca. 80 bis 100 %) entkrampft, reinigt, pflegt und entspannt. Mit Peelingsalz, Honig und Ähnlichem ist das Saunieren im Dampfbad besonders wohltuend. Ein Becher Meersalz kann an der Saunatheke erworben werden.
• Die beiden großen Kotas im Außenbereich bieten das original skandinavische Sauna-Erlebnis. Genießen Sie hier zischende Saunaaufgüsse! Die Kräuter-Kota wird mit einer Temperatur von etwa 70 bis 75° C betrieben und die Trocken-Kota bringt Sie bei einer Temperatur von ca. 80° C zum Schwitzen.
• In der Salzscheune sorgen ein großer Saunaofen und die hinterleuchteten Salzsteine bei ca. 85° C für eine angenehme und gemütliche Atmosphäre. Dort können Sie auch einen echten Klassiker der Sauna-Kultur erleben: Während der Wenik-Aufgüsse werden nach Vorbild des russischen Banja-Rituals Birkenzweige auf den Saunaofen geschlagen und die Birkenblätter entfalten so ihre Aromen.
• Das ca. 34° C warme Bewegungsbad mit kräftigen Massagedüsen, das Kaltwasserbecken und ausreichende Ruhemöglichkeiten und die großzügige Saunabar, die leckere, leichte Gerichte und eine gesunde, abwechslungsreiche Küche serviert, runden das Sauna-Erlebnis ab.
Die Lange Sauna-Nacht
Ein Muss für alle Sauna-Liebhaber ist die Lange Sauna-Nacht, die jeden ersten Freitag eines Monats stattfindet. Kommen Sie vorbei und erkunden Sie bis Mitternacht unser Saunadorf. Zwei Highlight-Aufgüsse sorgen für ein ganz besonderes Sauna-Erlebnis. Von 21:45 bis 22:30 Uhr kann im Aktivbad FKK geschwommen werden. An diesem Tag ist die Sauna bis 24:00 Uhr geöffnet.
Abwechslungsreicher Schwimmbadbereich
Der Schwimmbadbereich bietet zahlreiche Möglichkeiten, um einzutauchen und abzuschalten. Geben Sie den Alltag in der Umkleide ab und genießen Sie unsere abwechslungsreiche Wasserwelt mit verschiedenen Innen- und Außenbecken sowie spannende Attraktionen wie z. B. eine 12-m-Doppel-Rutsche für Groß und Klein, den Strömungskanal und einen Eltern-Kind-Bereich.
Beim wöchentlichen Programm im Schwimmbad stehen vor allem Gesundheit und Fitness im Vordergrund. Sport im Wasser ist besonders kreislaufschonend, stärkt die Muskulatur und ist gut für Körper, Geist und Seele.
Beim Kinderspielenachmittag kommen besonders die kleinen Gäste auf Ihre Kosten: Jeden Freitag (außer an Feiertagen) von 15:00 bis 17:30 Uhr verwandelt sich das Aktivbad in ein unverwechselbares Wasser-Spieleparadies. Untermalt von Musik und ausgestattet mit unterschiedlichstem Wasserspielzeug wird getobt, was das Zeug hält.
Kontakt:
MarienBad GmbH
Bismarckstraße 65
56470 Bad Marienberg
Wohnmobilpark direkt am MarienBad
Telefon: 02661-1300
Alle aktuellen Infos, Öffnungszeiten, Veranstaltungen, Gutscheine und Preise gibts unter: www.marienbad-info.de
MITMACHEN UND GEWINNEN!
WW-Events und das MarienBad verlosen 2 Sauna-Tageskarten für je 2 Personen!
Einsendeschluss ist der 10. Februar 2025.
Gewinnspielteilnahme ab 18 Jahren! Viel Glück!
Die Gewinner und Teilnehmebedingungen zu den WW-Events-Gewinnspielen findest Du unter: www.ww-events-online.de/specials/gewinner.html
Fotos: © MarienBad