» Anzeige

:: Comedy
Samstag, 13. Oktober 2018
20:00 Uhr
im Heimathaus, 56564 Neuwied
Schlossstraße 79
Schlossstraße 79
Stand-up Comedy live …
Normal kann jeder, doch Maxi kann nur einer! Nach „Nerdisch By Nature“ und „Maxipedia“ wächst der kellergebräunte Comedy-Nerd in „Lieber Maxi als normal!“ immer weiter zum scharfen Beobachter des Alltags heran …
Maxi Gstettenbauer steht als junger, erfolgreicher Stand-up Comedian auf den Bühnen des Comedy-Himmels. Doch bei Maxi ist alles anders. Er thematisiert treffend die Umstände in der heutigen Gesellschaft mit all ihren modernen und ach so nützlichen Features wie Facebook, Twitter & Co.
Maxi kennt sich aus. Die Welt der Technik ist sein Metier. Als „natürlicher Nerd“ erklärt er uns die Welt, wie sie heute funktioniert. Mit Maxi steht Spaß auf dem Programm!
Seit acht Jahren tummelt sich der bekennende Sonnenvermeider auf den Bühnen dieses Landes. Stefan Raab bezeichnet ihn als den kommenden Stern am Comedy-Himmel und auch Eckhart von Hirschhausen spricht jetzt schon von ihm als eines der größten Comedy- Talente dieser Generation.
Vorverkauf: www.eventim.de und www.rock-classics.de
Veranstalter:
Rock Classics / Lulu Castell Eventservice
Maxi Gstettenbauer steht als junger, erfolgreicher Stand-up Comedian auf den Bühnen des Comedy-Himmels. Doch bei Maxi ist alles anders. Er thematisiert treffend die Umstände in der heutigen Gesellschaft mit all ihren modernen und ach so nützlichen Features wie Facebook, Twitter & Co.
Maxi kennt sich aus. Die Welt der Technik ist sein Metier. Als „natürlicher Nerd“ erklärt er uns die Welt, wie sie heute funktioniert. Mit Maxi steht Spaß auf dem Programm!
Seit acht Jahren tummelt sich der bekennende Sonnenvermeider auf den Bühnen dieses Landes. Stefan Raab bezeichnet ihn als den kommenden Stern am Comedy-Himmel und auch Eckhart von Hirschhausen spricht jetzt schon von ihm als eines der größten Comedy- Talente dieser Generation.
Vorverkauf: www.eventim.de und www.rock-classics.de
Veranstalter:
Rock Classics / Lulu Castell Eventservice
Foto: © Robert Maschke