
bis Sonntag, 15. Juni 2025
56203 Höhr-Grenzhausen
Rathausstraße 11
Rund 125 Aussteller aus ganz Europa! 5. Offene Deutsche Töpfermeisterschaft und viele Aktionen!„Naspa-Live-Musik“ mit der Big Band Boden am Samstagabend bei freiem Eintritt!
Zeitgenössische Kunst, zukunftsweisende Innovation und Jahrhunderte währende Tradition: Höhr‐Grenzhausen zeigt die keramische Kompetenz. Höhr-Grenzhausen ist das keramische Zentrum in Deutschland mit zahlreichen Keramikwerkstätten. Es gibt keine andere Stadt, in der sich Tradition und Moderne sowie Technik und Bildung so bereichernd konzentrieren. Bereits zum 45. Mal lockt die Stadt Höhr-Grenzhausen am 14. und 15. Juni zum Keramikfestival der besonderen Art …
Besuchen Sie das Zentrum europäischer Keramik!
Auf einer ca. 500 Meter langen Marktzone wird alles gezeigt, was die Vielfalt der Keramik ausmacht. Dabei werden den Besuchern von rund 125 Ausstellern aus ganz Europa Gebrauch- und Zierkeramik, echt salzglasiertes Steinzeug, Keramikschmuck und viele andere Erzeugnisse aus Keramik dargeboten. Es nehmen wieder zahlreiche europäische Aussteller z. B. aus Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen oder Ungarn teil. Sie öffnen den Blick über die eigenen Grenzen hinaus.
Gastland wird in diesem die Schweiz sein. Die KeramikerInnen der Schweiz eint ihre Leidenschaft für Ton und Form. Sie repräsentieren die Keramik in ihrer ganzen Vielfalt – von funktionalen Gebrauchskeramiken über ausdrucksstarke Skulpturen bis hin zu innovativen Mischformen. Ihre Werke zeugen von kreativer Vielfalt und tragen die unverwechselbare Handschrift jedes Einzelnen.
Auch das Rahmenprogramm kann sich sehen und auch hören lassen:
Auf dem Laigueglia- Platz – mitten in der Marktzone gelegen – wird die „5. Offene Deutsche Töpfermeisterschaft“ ausgetragen: Die Vorrunden finden jeweils zeitversetzt am Samstag ab 12:00 Uhr statt. Die Endrunde beginnt am Sonntag um 13:00 Uhr.
Auch das Keramikmuseum Westerwald lockt beim Museumsfest mit vielen Aktionen bei freiem Eintritt und zahlreiche Keramikwerkstätten in der Stadt haben ebenfalls geöffnet. Ein umfangreiches Kinder- und Jugendprogramm der Nassauischen Sparkasse macht auch für die Kleinsten den Keramikmarkt zum Erlebnis.
Naspa‐Open‐Air‐Konzert mit der Big Band Boden
Am Samstagabend spielt ab 20:00 Uhr die Big Band Boden auf. Die 25-köpfige Formation mit Bläsersektion, Rhythmusgruppe und Backgroundchor spielt Swing-Klassiker und bekannte Pop-, Rock- und Soul-Hits in authentischen Live-Arrangements. Mit ihrer energiegeladenen Performance sorgt sie für eine mitreißende Partyatmosphäre und bringt das Publikum zum Tanzen! Der Eintritt ist dank der Unterstützung durch die Nassauische Sparkasse frei!
Übrigens: Rund 2.000 kostenlose Parkplätze stehen im Stadtgebiet zur Verfügung und es wird ein kostenfreies Park-&-Ride-System zur Marktzone geben. Den Flyer zur Veranstaltung gibt es beim Kannenbäckerland-Touristik-Service in der Lindenstraße 13 und in vielen Töpfereien in Höhr-Grenzhausen.
Die Marktzeiten: Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag 11:00 bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Höhr-Grenzhausen
Info-Telefon: 02624-104300
www.kannenbaeckerland.de
www.keramikmarkt.eu
