WW-Events Veranstaltungskalender

» Anzeige
Plakat-Markt-der-Berufe-2-23.jpg

Als iCal-Datei herunterladen
:: Messe
Samstag, 22. März 2025
09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Wiedparkhalle
53577 Neustadt (Wied)
Raiffeisenstraße

Der Wegweiser für Deine Zukunft …
Die Neuauflage für die erfolgreiche Ausbildungsmesse mit Informationsveranstaltungen für Eltern und Schüler


Die Planungen für den „Markt der Berufe 2025“ laufen auf Hochtouren. Über 100 Anmeldungen liegen bereits vor, sodass ein großes Ereignis seine Schatten voraus wirft …


„Wir haben uns aufgrund der positiven Resonanz und der enormen Nachfrage dazu entschieden, auch in diesem Jahr den „Markt der Berufe“ auszurichten“, berichten Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach sowie der Verbandsgemeinde-Wirtschaftsförderer Peter Fischer. „Wie auch schon in den Vorjahren möchte die Verbandsgemeinde Asbach diese Plattform bieten, um die Schüler/innen der Region bei der Berufswahl zu unterstützen und heimischen Unternehmen bei der Suche nach den Fachkräften von Morgen zu helfen“, so Christ und Fischer weiter.

Es gibt viele Ausbildungsmöglichkeiten in der Industrie, im Handwerk, in Dienstleistungsbetrieben oder bei staatlichen Stellen – die Palette der Berufe ist groß, die beim „Markt der Berufe“, am Samstag, dem 22. März von 9:00 bis 14:00 Uhr in Neustadt (Wied) in der „Wiedparkhalle“, der Dreifeld-Sporthalle und im Außenbereich vorgestellt werden.
Insgesamt stellen über 100 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Institutionen ihre Angebote vor. Darunter sind zahlreiche duale Ausbildungen, teilweise auch verknüpft mit einem Studium an einer Fachhochschule. Schulen, Fachhochschulen und Akademien stellen ihre berufsbezogenen Abschlüsse vor. Junge Auszubildende geben einen Einblick in unterschiedliche Handwerksberufe und an vielen Infoständen wird es Mitmach-Angebote geben.
Weiterhin bietet die Neuwieder Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten einen „Berufsparcours“ an, in dem Jugendliche ganz praktisch ihr Wissen und ihre Fähigkeiten testen können.
Die Stände befinden sich in der Wiedparkhalle, der Dreifeld-Sporthalle sowie im Außenbereich der Anlage, wo diverse Aussteller unter anderem mit „Show-Trucks“ ihre Ausbildungsberufe präsentieren und zum Mitmachen animieren werden.

Durch die Unterstützung des Arbeitskreises Schule/Wirtschaft werden zusätzliche Informationen geboten. Vertreter der HWK, Unis, Arbeitsagentur, Ausbildungsbetrieben und Schulen, die in dem Arbeitskreis mitwirken, geben zwischen 10:00 und 13:00 Uhr Insights zu den Themen „Ausbildung, Studium und danach“. Dies im Rahmen mehrerer Podiumsdiskussionen und Vorträge.

Der „Markt“ soll Entscheidungshilfen für die Berufswahl bieten und richtet sich insbesondere an Jugendliche ab dem 8. Schuljahr und ihre Eltern. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen.

Veranstalter:
Eine Zusammenarbeit der Verbandsgemeinde Asbach
und SCHULEWIRTSCHAFT Asbach/Neustadt-Wied
Mehr Informationen unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder www.vg-asbach.de
Plakat: © Veranstalter